Details des Merkmals "Typ der Samenproduktion"
|
Merkmalsgruppe |
Blütenbiologie |
Beschreibung |
Die Samenproduktion erfolgt entweder sexuell (amphimiktisch) oder apomiktisch. Bei Amphimixis vereinigt sich einer der beiden Spermakerne des Pollen mit der Eizelle zur diploiden Zygote, der andere vereinigt sich mit den Polkernen und bildet das Endosperm. Bei apomiktischer Fortpflanzung hingegen erfolgt zwar Samenbildung, die Eizelle entwickelt sich jedoch asexuell direkt aus diploidem Gewebe der Mutterpflanze (Bestäubung ist dennoch in den meisten Fällen nötig, s. Apomixistyp.). |
Merkmalsattribute |
Art des Attributes |
Typ der Samenproduktion |
Wertebereich |
Literatur |
Literaturverweis |
|
|
|
In dieser Übersicht finden Sie alle Details des Merkmals inkl. der definierten Attribute (zu einem Merkmal vorhandene Informationen) und ggf. deren Wertebereiche (Merkmalszustände).
|
Mögliche Werte des Attributes "Typ der Samenproduktion"
Bezeichnung |
Name |
Beschreibung |
s |
sexuell, amphimiktisch |
|
a |
meist sexuell, selten apomiktisch |
|
f |
fakultativ apomiktisch |
|
o |
obligat apomiktisch |
|
|
|