Datenbank biologisch-ökologischer
Merkmale der Flora von Deutschland
Eine Kooperation von
&
 

Details des Merkmals "null"

Merkmalsgruppe null
Beschreibung Heterostylie ist die Ausbildung von unterschiedlich langen Narben und entsprechend unterschiedlich langen Staubblättern an verschiedenen Typen der selben Pflanzenart. Heterostylie umfasst auf morphologischer Ebene neben unterschiedlichen Narben- und Filamentlängen häufig auch Pollengröße und Pollenoberfläche. Heterostylie ist meist mit Intramorph-Inkompatibilität verbunden und hat damit Bedeutung als Fremdbestäubungs-Mechanismus.
Merkmalsattribute Art des Attributes
Heterostylie Wertebereich
Literatur Literaturverweis
  In dieser Übersicht finden Sie alle Details des Merkmals inkl. der definierten Attribute (zu einem Merkmal vorhandene Informationen) und ggf. deren Wertebereiche (Merkmalszustände).
 
Mögliche Werte des Attributes "Heterostylie"
Bezeichnung Name Beschreibung
h homostyl
Hetero/Homostylie: h
nur ein Griffel- und Staubblatt-Typ
d distyl
Hetero/Homostylie: e
zwei Blütentypen: langgriffelige mit kurzen und kurzgriffelige mit langen Staubblättern
t tristyl
Hetero/Homostylie: e
drei Typen:langgriffelige mit mittleren und kurzen Staubblättern, mittelgriff. mit langen und kurzen S. und kurzgriff. mit langen und mittleren S.
e heterostyl
Hetero/Homostylie: ???
mehrere Blütentypen mit unterschiedlicher Staubblatt- und Griffellänge