|
Übersicht der Informationen bzw. Merkmale zu einer Art |
Artinformationen (Systematik, BiolFlor-Namen, Status) |
BiolFlor-Name |
Familie |
Deutsche(r) Name(n) |
Lobelia dortmanna L. |
Lobeliaceae » |
Wasser-Lobelie
|
Literatur |
Kühn, I., Klotz, S. 2002: Systematik, Taxonomie und Nomenklatur. In: Klotz, S., Kühn, I., Durka, W. (Hrsg.): BIOLFLOR - Eine Datenbank mit biologisch-ökologischen Merkmalen zur Flora von Deutschland. Schriftenreihe für Vegetationskunde. Bonn »
|
|
Synonymie (Taxonomie nach Wisskirchen & Haeupler, 1998) |
Lobelia dortmanna L. |
null |
|
null » |
Chromosomengrundzahl |
7 |
Chromosomenzahl 2n |
14 |
Chromosomenzahl (Deutschland) |
Wahr |
Häufigkeit der Chromosomenrasse |
Falsch |
Ploidiestufe |
2 (null) |
Ploidietyp |
D (null) |
Literatur |
Oberdorfer, E. 1983: Pflanzensoziologische Exkursionsflora. Ulmer, Stuttgart |
Chromosomengrundzahl |
8 |
Chromosomenzahl 2n |
16 |
Chromosomenzahl (Deutschland) |
Wahr |
Häufigkeit der Chromosomenrasse |
Falsch |
Ploidiestufe |
2 (null) |
Ploidietyp |
D (null) |
Literatur |
Oberdorfer, E. 1983: Pflanzensoziologische Exkursionsflora. Ulmer, Stuttgart |
|
null » |
DNA-Gehalt (pg/2C) |
12.7 |
Chromosomenzahl |
24 |
Qualtität |
null [n] |
Autorisiert durch BENNET & LEITCH 2001 |
Wahr |
Literatur |
Bennett, M.D., Leitch, I.J. 1995: Nuclear DNA amounts in angiosperms. Annals of Botany 76:113-176 |
|
null » |
Phylogenie-Code |
BBBBBBBBBABABBABBBB |
|
null » |
Lebensform |
A (null) |
Ausprägung |
null [1] |
null » |
Lebensdauer |
p (null) |
Ausprägung |
null [1] |
null » |
Speicherorgane |
rh (null) |
Ausprägung |
null [2] |
null » |
Metamorphosen der Sproßachse |
rh (null) |
Ausprägung |
null [2] |
null » |
Rosettentyp |
h (null) |
Ausprägung |
null [1] |
Rosettentyp |
g (null) |
Ausprägung |
null [2] |
Spezielle Literaturverweise:
|
Farmer, A.M. 1989: Biological Flora of the British Isles: Lobelia dortmanna L.. Journal of Ecology 77:1161-1173
|
McCreary, N.J., Carpenter, S.R., Chaney, J.E. 1983: Coexistence and interference in two submersed freshwater perennial plants. Oecologia (Berlin) 59:393-396
|
Pedersen, O., Sand-Jensen, K. 1992: Adaptations of submerged Lobelia dortmanna L. to aerial life form: Morphology, carbon sources and oxygen dynamics. Oikos 65:89-96
|
Kaplan, K. 1998: Zur Bedeutung der Samenbanken für den Schutz der Pflanzenarten nährstoffarmer Stillgewässer. Mitt. AG Geobot. Schleswig-Holst. u. Hamburg 57:67-78
|
Buchenau, F. 1866: Morphologische Bemerkungen über Lobelia dortmanna L.. Flora 49:33-38
|
Sylvén, N. 1903: Studie ofver organisationen och lefnadssattet hos Lobelia dortmanna. Ark. Bot. 1:377-388
|
Glück, H. 1924: Biologische und morphologische Untersuchungen über Wasser- und Sumpfgewächse. 4. Aufl., Jena
|
Sculthorpe, C.D. 1967: The biology of aquatic vascular plants. Edward Arnold, London
|
|
null » |
Blühbeginn (Monate) |
7 |
Blühende (Monate) |
8 |
Blühdauer (Monate) |
2 |
Anzahl Blühphasen |
0 |
null » |
Symphänologische Gruppe |
0 (null) Phänologische Jahreszeit: null |
Literatur |
Dierschke, H 1995: Phänologische und symphänologische Artengruppen von Blütenpflanzen in Mitteleuropa. Tuexenia 15: 523-560 |
|
null » |
Reproduktionstyp |
s (null) |
Literatur |
Farmer, A.M. 1989: Biological Flora of the British Isles: Lobelia dortmanna L.. Journal of Ecology 77:1161-1173 |
null » |
Typ der Samenproduktion |
s (null) |
| | |