|
Übersicht der Informationen bzw. Merkmale zu einer Art |
Artinformationen (Systematik, BiolFlor-Namen, Status) |
BiolFlor-Name |
Familie |
Deutsche(r) Name(n) |
Phyteuma betonicifolium Vill. |
Campanulaceae » |
Ziestblättrige Teufelskralle
|
Literatur |
Kühn, I., Klotz, S. 2002: Systematik, Taxonomie und Nomenklatur. In: Klotz, S., Kühn, I., Durka, W. (Hrsg.): BIOLFLOR - Eine Datenbank mit biologisch-ökologischen Merkmalen zur Flora von Deutschland. Schriftenreihe für Vegetationskunde. Bonn »
|
|
Synonymie (Taxonomie nach Wisskirchen & Haeupler, 1998) |
Phyteuma betonicifolium Vill. |
null |
Phyteuma michelii subsp. betonicifolium (Vill.) Arcang. |
null |
Phyteuma scaposum R. Schulz |
null |
|
null » |
Floristischer Status |
I (null) |
null » |
Art der Sippengenese (Anökophytie) |
n (null) |
null » |
Gebiet der Sippengenese |
0 (null) |
null » |
Endemismus |
1 (null) |
Literatur |
Tutin, T.G., et al. 1964: Flora Europaea. Cambridge, Cambridge University Press |
|
null » |
Chromosomengrundzahl |
12 |
Chromosomenzahl 2n |
24 |
Chromosomenzahl (Deutschland) |
Wahr |
Häufigkeit der Chromosomenrasse |
Falsch |
Ploidiestufe |
2 (null) |
Ploidietyp |
R (null) |
Literatur |
Oberdorfer, E. 1983: Pflanzensoziologische Exkursionsflora. Ulmer, Stuttgart |
|
null » |
Phylogenie-Code |
BBBBBBBBBABABBABBBAAABD |
|
null » |
Blühbeginn (Monate) |
6 |
Blühende (Monate) |
9 |
Blühdauer (Monate) |
4 |
Anzahl Blühphasen |
0 |
null » |
Symphänologische Gruppe |
0 (null) Phänologische Jahreszeit: null |
Literatur |
Dierschke, H 1995: Phänologische und symphänologische Artengruppen von Blütenpflanzen in Mitteleuropa. Tuexenia 15: 523-560 |
|
null » |
Reproduktionstyp |
s (null) |
Literatur |
Krumbiegel, A. 2002: Morphologie der vegetativen Organe (außer Blätter). In: Klotz, S., Kühn, I., Durka, W. (Hrsg.) BiolFlor - Biologisch-ökologische Daten zur Flora Deutschlands, S. 1-2, Bonn |
null » |
Typ der Samenproduktion |
s (null) |
Literatur |
Knuth, P. 1898: Handbuch der Blütenbiologie. Leipzig |
null » |
Diklinie |
so (null) |
Häufigkeit |
null [1] |
Literatur |
Knuth, P. 1898: Handbuch der Blütenbiologie. Leipzig |
null » |
Dichogamie |
a3 (null) |
Literatur |
Knuth, P. 1898: Handbuch der Blütenbiologie. Leipzig |
null » |
Selbst-Sterilität und Selbst-Inkompatibilität |
SI (null) |
Literatur |
Anmerkung 2002: wahrscheinlich SI, da nur SI-Arten in Gattung/Artengruppe bekannt |
Datenbezug |
null [G] |
null » |
SI-Mechanismus |
U (null) |
Literatur |
unbekannt |
null » |
Bestäubung |
in (null) Gruppenzugehörigkeit: zo (Tierbestäubung) |
Häufigkeit |
null [2] |
Literatur |
Knuth, P. 1898: Handbuch der Blütenbiologie. Leipzig |
Datenbezug |
null [S] |
| | |